Leistungen
Angewandte Kybernetik
für das effektive Meistern komplexer Angelegenheiten und das möglichst umgehend und rasch. Darum geht es bei all meinen Leistungen, sie unterscheiden sich nur in der Form:
Sich selbst über etwas klar werden, trotz aller Ungewissheit und Vieldeutigkeit, die Komplexität mit sich bringt.
Schrittweises Learning by Doing anhand das Lösens einer Angelegenheit in der realen Praxis.
Beratung
Einschätzen der eigenen Komplexitätskompetenz für gezielte Weiterbildung
Worum geht es in der Kybernetik?
Die Kybernetik ist eine Systemwissenschaft, die sich auf Komplexe Systeme konzentriert, die Zwecke erfüllen und Ziele erreichen müssen. Sie enstand Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA, durch eine größere internationale Gruppe von führenden Forschern auf unterschiedlichsten Gebieten. Sie war die erste inter- und multidisziplinäre Forschungsggruppe der Welt und hat die bislang erfolgreichste Basis für die wichtigsten Innovationen unserer Zeit geschaffen.
Einfach gesagt, erklärt die Kybernetik, wie gesunde Systeme aussehen, wodurch sie krank werden und woran sie zerbrechen. Genauer zeigt die Kybernetik die entscheidenden strukturellen und funktionellen Muster der Effektivität, Stabilität, Ökonomie, Nachhaltigkeit, Lebens- und Entwicklungsfähigkeit auf sowie solche der Dysfunktion, Krisengefahr und Zusammenbrüche.
Auf Basis der Grundlagen der Kybernetik entstanden zB die IT und Künstliche Intelligenz, die Robotik, Automatisierung, systemische Psychotherapie, völlig neue Forschungs- und Lösungsansätze in den
Managementtheorien, in der Biologie, Medizin, Soziologie, Psychologie, Ökonomie und vielen anderen Gebieten. Insbesondere beim Erschaffen nachhaltiger, sicherer und anpassungsfähiger Systeme beeinflusst die Kybernetik heute mehr denn je sowohl theoretische als auch praktische Fortschritte in Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft. Ihre Errungenschaften haben nicht nur das professionelle Verständnis von Systemen geprägt, sondern auch den Weg für Innovationen geebnet, die sich auf das Leben aller auswirken.